Schalten Sie Windows Defender in Windows 10 dauerhaft aus
Aktualisiert am 2. September 2020 Weitere 10 Kommentare
Wie kann Windows Defender in Windows 10 dauerhaft ausgeschaltet werden? Manchmal möchten Sie Windows Defender zu Testzwecken deaktivieren. Wenn Sie eine Antivirus-Anwendung ausgeführt haben, wird Windows Defender automatisch deaktiviert. Das liegt daran, dass Ihre Antivirus-Software von nun an die Sicherheit übernimmt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Windows Defender in Windows 10 vorübergehend und dauerhaft deaktivieren können.
Inhaltsverzeichnis
Windows Defender kann den Dienst nicht beenden
Status Windows Defender in Windows-Sicherheit prüfen
Windows Defender in Windows 10 vorübergehend deaktivieren
So schalten Sie Windows Defender in Windows 10 dauerhaft ab
Autoruns für Windows
Aktivieren von Windows-Diensten in Autoruns
Stellen Sie sicher, dass Windows Defender nach dem Neustart von Windows 10 ausgeschaltet bleibt
Die Änderungen rückgängig machen
Schlussfolgerung
Windows Defender kann den Dienst nicht beenden
Starten Sie den Task-Manager unter Windows 10. Suchen Sie den laufenden Windows Defender-Dienst. Suchen Sie nach dem Task-Namen Antimalware Service Executable und dem Dienst Windows Defender Antivirus Service.
Schalten Sie Windows Defender im Task-Manager von Windows 10 aktiv
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Windows Defender-Virenschutzdienst, und klicken Sie auf Stopp.
Deaktivieren Sie Windows Defender in Windows 10 Task-Manager Dienst stoppen
Es wird ein Fehler angezeigt, dass der Vorgang nicht abgeschlossen werden konnte. Der Zugriff wird verweigert. Es ist nicht möglich, den Dienst zu stoppen.
Deaktivieren Sie Windows Defender in Windows 10 stoppen Dienst Fehler Zugriff verweigert
Starten Sie die Anwendung Dienste und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Windows Defender Antivirus Service. Sie können sehen, dass die folgenden Optionen ausgegraut sind:
Starten Sie
Halt
Pause
Lebenslauf
neu starten
Ausschalten von Windows Defender in Windows 10-Diensten
Status Windows Defender in Windows-Sicherheit prüfen
Öffnen Sie das Windows-Startmenü. Geben Sie Windows-Sicherheit ein.
Deaktivieren Sie Windows Defender in Windows 10 Windows-Sicherheit
Klicken Sie auf Viren- und Bedrohungsschutz.
Windows Defender ist aktiviert.
Wenn Sie ein anderes Sicherheitsprodukt installiert hätten, würden Sie den folgenden Bildschirm sehen.
Deaktivieren Sie Windows Defender in Windows 10 vorübergehend
Klicken Sie in Windows-Sicherheit auf Viren- und Bedrohungsschutz.
Deaktivieren Sie Windows Defender in Windows 10 Windows-Sicherheit aktiv
Klicken Sie auf Einstellungen verwalten.
Deaktivieren Sie Windows Defender in Windows 10 Einstellungen verwalten
Klicken Sie unter Echtzeitschutz auf die Umschalttaste, um Windows Defender Antivirus zu deaktivieren.
Wenn Sie das tun, können Sie das sehen:
Der Dienst läuft weiterhin im Hintergrund.
Bei einem Neustart wird Windows Defender automatisch aktiviert.
Wie können Sie den Windows Defender-Dienst vollständig deaktivieren und nach einem Neustart deaktiviert lassen? Finden Sie dies im nächsten Schritt heraus.
Wie kann Windows Defender in Windows 10 dauerhaft deaktiviert werden?
Wie im vorherigen Schritt gezeigt, stellen Sie sicher, dass der Echtzeitschutz ausgeschaltet ist.
Deaktivieren Sie den Echtzeitschutz von Windows Defender in Windows 10
Autoruns für Windows
Autoruns für Windows herunterladen. Entpacken Sie die Zip-Datei und starten Sie die ausführbare Datei Autoruns64.exe. Wenn Sie Windows 10 32-Bit ausführen, starten Sie Autoruns.exe.
Gehen Sie auf die Registerkarte Dienste. Es werden nicht viele Dienste angezeigt. Das liegt daran, dass Windows-Dienste standardmäßig nicht angezeigt werden.
Aktivieren Sie Windows-Dienste in Autoruns
Klicken Sie in der Menüleiste auf Optionen. Deaktivieren Sie die Option Windows-Einträge ausblenden. Dadurch werden die Windows-Dienste in der Listenansicht angezeigt.
Deaktivieren Sie Windows Defender in Windows 10 Autostarts Fenstereinträge ausblenden
Suchen Sie nach WinDefend und entfernen Sie die Markierung des Kontrollkästchens. Wenn Sie das Kontrollkästchen deaktivieren, wird der automatische Start von Windows Defender nach jedem Neustart verhindert.
Deaktivieren Sie Windows Defender in Windows 10 Autostarts Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Windows Defender-Dienst
Starten Sie Ihr Windows 10-System neu.
Stellen Sie sicher, dass Windows Defender nach dem Neustart von Windows 10 ausgeschaltet bleibt